-
Legales Cannabis führt zu weniger Straftaten als erwartet
Polizei von Saskatoon erfreut überrascht Dass ein legaler Handel mit Cannabis wesentlich sinnvoller als ein unter der Oberfläche geführter Verkauf ist, wissen Befürworter der Legalisierung aufgrund vieler daraus resultierender Vorteile. Jugendschutz, Konsumentenschutz, Steuereinnahmen und weitere Verbesserungen können im Gegensatz zum derzeit stattfindenden Schwarzmarkthandel garantiert werden, wird Marihuana öffentlich und unter sinnvollen Regeln geführt. Da man…
Weiterlesen →
Der Artikel Legales Cannabis führt zu weniger Straftaten als erwartet erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Lil Wayne startete eine eigene Cannabismarke
Der nächste Künstler kommt vom Rap zum Weed Das legale Geschäft mit Cannabis in den USA lockt nicht nur schlaue Menschen mit finanziellen Interessen an, auch bekennende Liebhaber aus der Riege der Berühmtheiten reihen sich nach und nach in die Branche. Mike Tyson, Whoopi Goldberg, Snoop Dogg und andere machen bereits gutes Geld mit dem…
Weiterlesen →
Der Artikel Lil Wayne startete eine eigene Cannabismarke erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Cannabis und Führerschein passen zusammen
Keine negativen Auswirkungen 24 Stunden nach Konsum Dass das Fahrerlaubnisrecht für Cannabiskonsumenten Unrecht ist, wird seitens Nutzern der natürlichen Rauschsubstanz seit langer Zeit beklagt. Während Genießer von Alkohol nach einer gewissen Auszeit weniger Stunden sich wieder hinters Steuer klemmen dürfen, sind Marihuanakonsumenten niedrigsten Grenzwerten im Blutkreislauf ausgesetzt, obwohl das Vorhandensein des Rauschmittels nicht mehr anderweitig…
Weiterlesen →
Der Artikel Cannabis und Führerschein passen zusammen erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Cannabis-Razzia bei Münchener Konzert der „187-Strassenbande“
Erneut stürmen Kampfeinheiten der Polizei den Backstage-Bereich der Rapper RAF Camora und Bonez MC Am Freitag war mal wieder Anti-Cannabis-Großkampftag der bayerischen Strafverfolgungsbehörden. Zur Strecke gebracht werden sollten möglichst viele kleine Cannabis-Konsumenten, die sich am Freitagabend zu einem Rap-Konzert in der Münchener Olympiahalle versammelten und friedlich miteinander feiern wollten. Im Einsatz waren etwa…
Weiterlesen →
Der Artikel Cannabis-Razzia bei Münchener Konzert der „187-Strassenbande“ erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Uruguay möchte den Schwarzmarkt von Cannabis austrocknen
Senat genehmigt einen neuen Gesetzesentwurf zur Regelung des Zugangs zu medizinischem Cannabis Heute vor sechs Jahren wurde in Uruguay Geschichte geschrieben, als man nach vierzig Jahren Verbotspolitik Cannabis wieder legalisierte. Die Entscheidung, Marihuana nicht länger über den Schwarzmarkt in die Hände der Bürger wandern zu lassen, sondern sie über Apotheken mit dem Naturprodukt und natürlichem…
Weiterlesen →
Der Artikel Uruguay möchte den Schwarzmarkt von Cannabis austrocknen erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Ikone der bayerischen Cannabis-Kultur geht in die Politik
Liedermacher Hans Söllner will Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Bad Reichenhall werden Das bayrische Urgestein des deutschen Reggae will bei den Kommunalwahlen im März 2020 als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Bad Reichenhall antreten. Für Söllner sei es nun an der Zeit, nicht nur zu granteln und über die Politik zu lästern, sondern…
Weiterlesen →
Der Artikel Ikone der bayerischen Cannabis-Kultur geht in die Politik erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Fahrerlaubnisrecht ist Unrecht für Cannabiskonsumenten
Von Sadhu van Hemp Die Rechtspraxis, Verkehrsteilnehmer, die bei einer Kontrolle positiv auf THC getestet werden, automatisch aufzufordern, die charakterliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen durch die Vorlage eines positiven medizinisch-psychologischen Gutachtens nachzuweisen, ist selbst in Fachkreisen hoch umstritten. Zwar hat das Bundesverwaltungsgericht im April 2019 entschieden, dass ein sofortiger Fahrerlaubnisentzug bei der ersten Rauschfahrt…
Weiterlesen →
Der Artikel Fahrerlaubnisrecht ist Unrecht für Cannabiskonsumenten erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Weitere Engpässe bei Medizinalhanf in Deutschland
In Kanada und den USA gibt es jedoch ein Überangebot Seit der Freigabe von Cannabis als Medizin in Deutschland ist es regelmäßig zu Engpässen in der Versorgung erkrankter Personen mit ärztlichem Rezept gekommen. Da sich der Anbau hierzulande lange verzögerte und erst Ende nächsten Jahres mit einer ersten Ernte gerechnet werden kann, ist man weiterhin…
Weiterlesen →
Der Artikel Weitere Engpässe bei Medizinalhanf in Deutschland erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Brasilien erlaubt Medizinalhanfprodukte
Import und Herstellung – aber noch kein Anbau Der brasilianische Überwacher des Gesundheitssektors Anvisa hat am Dienstag, dem 03.12.2019, den Verkauf in Apotheken von Cannabisprodukten für medizinische Zwecke an Personen genehmigt, die ein ärztliches Attest vorweisen können. Die Verordnung, die in den kommenden Monaten in Kraft treten wird, erlaubt auch die Herstellung solcher Produkte in…
Weiterlesen →
Der Artikel Brasilien erlaubt Medizinalhanfprodukte erschien zuerst auf Hanfjournal.
-
Das Hanf Museum Berlin wird 25 – Glückwunsch!
Seit 1994 können sich Besucher aus nah und fern im Berliner Hanf Museum ein umfassendes Bild über eine der ältesten Kulturpflanze der Welt machen Sadhu van Hemp Man will es gar nicht glauben: Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, als ein paar wagemutige Hänflinge am Nikolaustag 1994 die Pforte des Hanf Museum…
Weiterlesen →
Der Artikel Das Hanf Museum Berlin wird 25 – Glückwunsch! erschien zuerst auf Hanfjournal.